fwrite() schreibt den Inhalt einer
Zeichenkette string
in die Datei, auf
welche der Dateizeiger handle
zeigt. Wenn der
length
Parameter gegeben ist, wird das
Schreiben nach length
Bytes beendet, oder
wenn das Dateiende (EOF) erreicht ist. Je nachdem was eher
eintritt.
fwrite() gibt bei Erfolg die Anzahl der geschriebenen Bytes zurück, andernfalls FALSE.
Sollte der length
Parameter gesetzt sein, so ist zu
beachten, dass die magic_quotes_runtime
Konfigurations-Option ignoriert wird und somit keine Schrägstriche mehr
von der Zeichenkette string
entfernt werden.
Anmerkung: Auf Systemen, welche zwischen Binär- und Textdateien (z.B. Windows) unterscheiden, muss die Datei mit 'b' im fopen() Mode-Parameter geöffnet werden.
Siehe auch fread(), fopen(), fsockopen(), popen() und fputs().
Zurück | Zum Anfang | Weiter |
ftruncate | Nach oben | glob |